Wir haben das verlängerte Wochenende genutzt und haben die Pfosten für den neuen Standort des Gartentores verschraubt und die Torflügel umgehängt.<br> Danach haben wir die Rasengittersteine von Gras befreit (sah immer schäbig aus) und am zweiten Tag mit Kies gefüllt, den wir aus den Umbauarbeiten am Bachlauf noch übrig hatten.<br>Nun kann das Wohni kommen und hat seinen eigenen Stellplatz.
1 Fotos
Weil uns das Material beim Bauchlauf ausgegangen ist, haben die Fundamente für die neuen Torpfosten ausgehoben und gegossen. Leider war das wieder nicht so einfach wie gedacht. Ein großer Stein bei ca. 80cm tiefe (wir wollten auf knapp 1m tief) machte uns das Leben schwer. Mit ausgestrecktem Arm haben wir uns zusätzlichen Platz am Stein vorbei geschaffen.
4 Fotos
Wir haben nun unser Provisorium hochgenommen und die neuen Platten verlegt. Auch wenn es nur eingefärbter Beton ist, sieht das richtig gut aus :). Den Muskater muss man sicherlich nicht direkt erwähnen, den wir nach der Arbeit hatten. ~45qm Waschbetonplatten hochnehmen und die gleiche Menge wieder verlegen, beteutet, dass wir gut 8 Tonnen Material bewegt haben.
13 Fotos